Home » Den ersten Schlag ausführen: Warum das Kampfsystem von GTA 6 einer grundlegenden Überarbeitung bedarf

Den ersten Schlag ausführen: Warum das Kampfsystem von GTA 6 einer grundlegenden Überarbeitung bedarf

by Sarah
0 comments

Den ersten Schlag ausführen: Warum das Kampfsystem von GTA 6 eine grundlegende Überarbeitung verdient

Seien wir ehrlich. Trotz ihrer bahnbrechenden Open-World-Brillanz war die Grand Theft Auto-Reihe nie der Champion im Nahkampf. Während wir Jahrzehnte damit verbracht haben, Drive-bys und Hochgeschwindigkeitsfluchten zu perfektionieren, verblasst der Zauber oft in dem Moment, in dem wir aus dem Auto steigen, um einen Schlag zu landen. Mit GTA 6 am Horizont ist es Zeit für eine Abrechnung. Das Nahkampfsystem muss komplett neu erfunden werden.

Der Geist vergangener Kämpfe: Die mangelhafte Grundlage von GTA V

Erinnern Sie sich daran, wie Sie in GTA 5 versucht haben, einen Schlag auszuführen? Die Erfahrung war oft eher komisch als fesselnd. Die Charaktere bewegten sich mit einer seltsamen, schwebenden Schwerelosigkeit. Den Schlägen fehlte ein befriedigendes Gefühl der Wucht, es fühlte sich eher so an, als würde man nach Geistern schlagen, anstatt einen Kiefer zu treffen. Die Gegner wankten und brachen mit fast schon karikaturhafter Leichtigkeit zusammen.

Das System war grundlegend einfach. Es bot wenig mehr als eine sich wiederholende Abfolge von Schubsen, Schlagen und gelegentlichen Tritten. Das vielleicht störendste Problem war das „magnetische“ Vorpreschen, bei dem sich der Charakter unrealistisch schnell auf einen Gegner stürzte, um einen Angriff zu starten. In einer Welt, die sich ihrer Immersion rühmt, brach dies sofort den Zauber. Es fühlte sich wie ein nachträglicher Einfall in einem ansonsten ausgefeilten Meisterwerk an.

Ein Entwurf für Verbesserungen: Lehren aus Red Dead Redemption 2

Die gute Nachricht: Rockstar hat bereits bewiesen, dass es besser geht. Red Dead Redemption 2 stellte einen gewaltigen Sprung nach vorne für die Nahkampf-Systeme des Studios dar. Die Schlägereien als Arthur Morgan fühlten sich viszeral und gewichtig an. Jeder Tackle, jeder Griff und jeder Haymaker hatte eine spürbare Konsequenz.

Arthurs Bewegungen hatten Gewicht. Interaktionen mit der Umgebung, wie das Schlagen des Kopfes eines Gegners gegen eine Bar, sorgten für zusätzliche Brutalität. Das System hatte mehr Tiefe und umfasste Blocks, Ausweichmanöver und eine Vielzahl von Takedowns. Es war eine deutliche Weiterentwicklung.

Allerdings ist es vielleicht nicht die beste Lösung, diesen Realismus direkt auf die moderne, schnelllebige Welt von GTA 6 zu übertragen.

Der Ton ist ein anderer. Wir brauchen etwas mit mehr Geschwindigkeit im Arcade-Stil, aber mit der gleichen befriedigenden Wirkung.
Um ein wirklich herausragendes System zu entwickeln, sollte Rockstar sich die Besten der Branche ansehen. Das Ziel ist nicht, ein vollwertiges Kampfspiel zu entwickeln, sondern Elemente zu integrieren, die die Action von Minute zu Minute verbessern.

Die Fluidität von Sleeping Dogs

Stellen Sie sich vor, Sie würden den flüssigen, von Kampfsportarten inspirierten Kampfstil von Sleeping Dogs integrieren. Dieses Spiel hat das Gefühl, ein hochbegabter Kämpfer in einer offenen Welt zu sein, perfekt umgesetzt. Einfache, aber effektive Combos, kontextbezogene Umgebungskills (unter Verwendung von Klimaanlagen, Telefonzellen usw.) und ein nahtloser Ablauf zwischen den Angriffen schufen ein aufregendes System. Ein ähnlicher Ansatz würde den Kämpfen in GTA 6 das Flair verleihen, das ihnen bisher gefehlt hat.

Der Einfluss von The Last of Us Part II

Was die schiere, erschütternde Wirkung angeht, können nur wenige Spiele mit The Last of Us Part II mithalten. Die Animationen sind unvergleichlich.
Jeder Treffer fühlt sich brutal und verdient an, dennoch bleibt das Tempo zügig und reaktionsschnell. Rockstar könnte sich davon inspirieren lassen, wie Naughty Dog ein so starkes Gefühl der Verbundenheit schafft, ohne dabei die Kontrolle zu opfern. Dies ist besonders relevant für ein Spiel, in dem wahrscheinlich eine spielbare weibliche Protagonistin wie Lucia vorkommen wird, deren Kämpfe sich genauso beeindruckend anfühlen sollten wie die von Jason.

Und vergessen wir nicht die übertriebenen, stilwechselnden Schlägereien der Yakuza-Reihe. Auch wenn sie für den Kerncharakter von GTA vielleicht zu arcade-lastig sind, zeigen sie doch, wie vielfältig und unterhaltsam ein einfacher Straßenkampf werden kann. Die Möglichkeit, einen Verkehrskegel, ein Fahrrad oder ein Straßenschild aufzuheben und kreativ in einer Combo einzusetzen, würde für die dringend benötigte Abwechslung sorgen.

Die Vision für GTA 6: Eine modernisierte Schlägerei

Wie würde also das ideale GTA 6-Kampfsystem aussehen? Stellen Sie sich Folgendes vor: Es behält die Zugänglichkeit bei, für die die Serie bekannt ist, bietet aber auch Tiefe für diejenigen, die danach suchen.

Fans werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass GTA 4 tatsächlich Moves wie Spinning Back Fists enthielt. Eine Erweiterung um eine größere Auswahl an MMA-inspirierten Techniken wäre eine natürliche Weiterentwicklung. Kombiniert man dies mit der Interaktivität der Umgebung von Red Dead Redemption 2, den flüssigen Combos von Sleeping Dogs und der rohen Wirkung von The Last of Us.

Das Ergebnis? Ein System, in dem eine Schlägerei nicht der letzte Ausweg, sondern eine spannende Alternative ist. Das ist eine große Herausforderung. Aber wenn es ein Entwickler schaffen kann, dann ist es Rockstar. Die Grundlage ist vorhanden. Jetzt ist es an der Zeit, etwas Legendäres zu schaffen.

You may also like

Leave a Comment